70er Brillen – Stil-Ikonen einer flirrenden Ära
Brillenmode der 70er Jahre: Alles wird größer!
In den 70er Jahren wurden mit den Regeln einer alten Welt gebrochen. Der Wandel hin zu mehr Freiheit, Selbstentfaltung und Feminismus spiegelt sich auch in der Mode wider: Clogs und Plateausohlen für Herren und Damen, leuchtende Farben, Schlaghosen, Boho Look mit Hippie Vibes schufen eine neue Modesprache, in der fast alles erlaubt war. Auch Brillenfassungen erreichten bisher ungeahnte Dimensionen: Ob riesige, kantige Fassungen oder runde Hippie-Modelle – Hauptsache auffällig! Dafür sorgt der Einfluss des Glamour aus der damals populären Disco-Kultur: Bunte Farben, wilde Muster und mutige Formen bis ins letzte Detail prägten diesen 70er Jahre-Look. Kunststoffrahmen mit fantasievollen, psychedelischen Marmorierungen und Sprenkelungen waren ebenso beliebt wie klassische Pilotenbrillen aus Metall mit doppeltem Steg. Die Experimentierfreude mit Formen, Farben und Materialien führte zu erstaunlichen Design Blüten: Jede Brille ist ein individueller Hingucker, die das Lebensgefühl dieser Ära widerspiegelt.
Knallig, erdig, oversized: das sind die Brillen Codes der 70er-Jahre
Heute erleben 70er Jahre Brillen ein Comeback. Denn Originale 70er Jahre-Brillen verbinden Authentizität mit modernem Stilbewusstsein. Durch den aktuellen Retro Trend, ausgelöst durch 70er Jahre inspirierte Kollektionen bei Gucci und Acne, werden diese Vintage-Stücke aktuell wieder zu begehrten Accessoires in der Welt der Mode. Ob kantige Vintage-Fassung in Schildpattoptik oder eine glamouröse Sonnenbrille im 70er-Jahre-Look – mit einer Brille im Retro-Design fällt man auf. Klarer Fall: Diese Modelle sind mehr als nur Sehhilfe: Als stylisches Accessoire vollenden sie jedes Outfit und verleihen selbst schlichten Kombinationen sofort den flirrenden Vibe der 70s. Der Mut zur Größe und zur Individualität von damals passt perfekt zum aktuellen Zeitgeist und sorgt dafür, dass 70er-Jahre-Brillen auch heute als ausdrucksstarke IT pieces gefeiert werden.
Bunte Gläser, Rahmen aus Optyl, bei maximaler Größe: bei Sonnenbrillen der 70er Jahre ist alles erlaubt!
Die Brillenmodelle der 70er-Jahre bieten eine unglaubliche Vielfalt – für jeden Geschmack und jede Gesichtsform ist ein Look dabei. Durch die große Bandbreite an Formen (von rund über oval bis eckig oder extravagant geometrisch bis zu Pilotenbrillen) kann jeder genau das Modell wählen, das dem Gesicht schmeichelt oder eben ganz bewusst akzentuiert. Auch die Farbpalette lässt keine Wünsche offen: Von dezenten Erdtönen wie Braun und Honig bis zu farbenfrohen Akzenten in Orange oder Grün war in den 70ern alles vertreten. So findet jeder seine Lieblingsbrille – ob für den Alltag oder als ausgefallener Hingucker für besondere Anlässe. Ebenso vielfältig wie die Styles sind auch Preis und Auswahl: Vom erschwinglichen Vintage-Rahmen bis zum exklusiven Designerstück finden sich bei Lunettes Selection für jedes Budget passende Angebote.
FAQs
Welche typischen Merkmale zeichnen eine originale 70er Brille aus?
Eine authentische 70er Brille erkennt man an der enormen Größe der Rahmen, häufig kräftiger Farbe und oft an besonderen Materialien wie das für diese Zeit sehr innovative Optyl. Dieser neuartige Kunststoff erlaubt es Brillen in besonders knalligen Farben herzustellen. Charakteristisch sind auch eher breite Bügel, auffällige Schnitte und großflächige Gläser, die häufig sogar über die Augenbrauen ragen. Bei fast jedem Modell findet sich mindestens eines dieser Designelemente, die den unverwechselbaren Vintage‑Charme der Epoche ausmachen. Natürlich existieren auch spannende retro Modelle die den Stil dieser Zeit aufleben lassen. Aber an ein Vintage Original kommen sie was den Seltenheitswert und Authentizität betrifft nicht heran.
Wie finde ich das passende Modell und die richtige Farbe für Damen und Herren?
Unsere Website bietet viele Informationen und eine große Auswahl an Brillen für Damen und Herren. Filtern Sie einfach nach Stil, Farbe oder Gesichtsform und stöbern Sie in den ausführlichen Informationen zu jedem Artikel. So wählen Sie gezielt das Modell, das Ihrem persönlichen Geschmack entspricht und Ihre Gesichtszüge optimal unterstreicht. Vor Ort in Berlin haben wir natürlich noch deutlich mehr Auswahl als wir auf unserer Website zeigen können. Ein Besuch vor Ort lohnt sich unbedingt.
Kann ich 70er-Brillen auch als Sonnenbrillen bestellen?
Ja, viele unserer Vintage‑Fassungen lassen sich mit getönten Gläsern ausstatten und werden so zu einzigartigen Sonnenbrillen. Ob dezentes Braun oder knalliges Grün – Sie bestimmen die Art der Tönung ganz individuell und erhalten so ein spektakuläres Accessoire, das die Welt der Seventies in die Gegenwart holt. Unsere Optiker stehen Ihnen gerne für weitere Informationen mit Rat und Tat zur Seite.
Woher stammen Ihre Vintage‑Artikel und welche Details finde ich auf der Website?
Alle Modelle stammen aus längst vergessenen Lagern renommierter Brillenhersteller und werden von unseren Augenoptikern in der Werkstatt in Berlin bis in jedes Detail geprüft. Auf der Produktseite lesen Sie Informationen zu Herkunft, Zustand und Material. Für ein bestmögliches Nutzererlebnis setzt unsere Website technisch notwendige Cookies ein; weiterführende Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Sind 70er‑Brillen noch auf dem heutigen Markt gefragt?
Absolut! Der Retro‑Trend belebt den Markt für Original Vintage‑Fassungen weltweit. Man kann durchaus von einem Revival sprechen. Modemagazine und Fashion‑Influencer schwärmen von der Originalität dieser Brillen, und dank unserer kuratierten Auswahl finden Sie seltene Stücke renommierter Brillenhersteller aus den 1970ern heute wieder online – bereit, Ihr persönliches Stil‑Statement zu setzen.